4 Tage - lebendige Geschichte am Donauufer
Die Stadt Regensburg, an den Ufern der Donau gelegen, verzaubert mit ihrer malerischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die gotische Architektur, verwinkelte Gassen und charmante Plätze erzählen von einer reichen Geschichte. Erkunden Sie die mittelalterlichen Schätze, probieren Sie die köstliche regionale Küche und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieser bezaubernden Stadt. Ein unvergessliches Reiseziel!
1. Tag: Regensburg Besichtigung
Anreise nach Regensburg. Sie fahren über Kirchheim und Fulda in die Domstadt. Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die historische Altstadt genauer kennen. Diese ist besonders bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Des Weiteren besuchen Sie die Steinerne Brücke und das Alte Rathaus. Schlendern Sie durch enge Gassen und bewundern Sie historische Gebäude. Natürlich darf auch der Besuch des Doms nicht fehlen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Schloss St. Emmeram
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie heute das Schloss St. Emmeram. Bei einer Führung lernen Sie das Schloss des Fürstenhauses Thurn und Taxis genauer kennen. Die Familie war einst eine der einflussreichsten Adelsfamilien Europas. Das Schloss ist somit nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein Ort, an dem die Geschichte, Kultur und Pracht vergangener Zeiten bewahrt und erlebbar gemacht werden. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die malerische Altstadt auf eigene Faust oder schlendern Sie am Ufer der Donau entlang.
3. Tag: Walhalla
Heute besuchen Sie das beeindruckende Denkmal Walhalla. Dieses neoklassische Gebäude, erbaut von König Ludwig I., beherbergt Büsten von über 130 bedeutenden Persönlichkeiten, die zur deutschen Kultur und Geschichte beigetragen haben. Der restliche Tag steht Ihnen in Regensburg zur freien Verfügung.
4. Tag: Schifffahrt Kloster Weltenburg und Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie heute nach Kelheim. Von hier aus fahren Sie mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Es ist ein Naturschutzgebiet mit einer natürlichen Engstelle. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Ufer und bewundern Sie die malerische Landschaft der Donau. Vor Ort haben Sie Zeit, das Kloster zu besichtigen. Nach Ihrem Aufenthalt wartet Ihr Bus zur Heimreise auf Sie. Rückankunft in Kassel gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft:
Hotel INCLUDIO
Das Hotel INCLUDIO in Regensburg ist komplett barrierefrei. Es verfügt über eine Lobbybar, ein Restaurant, einen Fitnessraum und Saunen. Die modernen Zimmer besitzen kostenfreies WLAN, Safe und Föhn. Abends essen Sie im hauseigenen Restaurant zu Abend. Gute öffentliche Verkehrsverbindung in das Zentrum von Regensburg.
Wichtig: Es handelt sich hierbei um ein Inklusionhotel das bedeutet, dass mindestens 40 % der Mitarbeiter Menschen mit Behinderungen sind. Es wird die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe gefördert.
Karte