3 Tage - Kahnfahrt mit Grillbuffet
Der Spreewald ist vor allem bekannt als Land der Gurken. Doch der Landstrich, in dem sich die Spree plötzlich in Hunderte von Wasserläufen verliert, hat weit mehr zu bieten als die leckeren grünen Spreewald-Botschafter. Der traditionelle Kahn bestimmt noch immer das Alltagsleben vieler Spreewälder. Lange war er das einzige Transportmittel.
1. Tag: Anreise - Cottbus
Anreise über Eisenach, Dresden nach Cottbus zu einem Stadtrundgang. Fahrt in Ihr Hotel.
2. Tag: Spreewald - Kahnfahrt
Fahrt nach Lübbenau. Um 10.00 Uhr beginnt die Spreewaldkahnfahrt mit Tischen durch die mit mehr als 300 Wasserläufen durchzogene Landschaft, die zum Biosphären-Reservat erklärt wurde. Sie fahren vorbei an Kaupen in das Spreewalddorf Lehde. Gegen 11.30 Uhr erwartet Sie ein Grillbuffet direkt am Wasser. Nach einer ca. 1-stündigen Mittagspause Rückfahrt durch das Lagunendorf. Freizeit in Lübben oder Fahrt zur Slawenburg Raddusch. Möglichkeit zur Besichtigung. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Schloss Branitz
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Schloss Branitz. Hier haben Sie genügend Zeit, um das Schloss und die Gärten zu besichtigen. Es erwartet Sie ein Landschaftspark auf 620 Hektar Fläche im englischen Stil. Im Zentrum des Parks finden Sie das spätbarocke Schloss Branitz. Sie erhalten Einblicke in Pücklers Leben, seine Zeit und sein Wirken als Gartenkünstler, Reisender und Unikum.
Anschließend Heimreise.
Ihre Unterbringung
Hotel und Restaurant ***„Haus Irmer“.
Hotel und Restaurant ***„Haus Irmer“. Die Zimmer sind alle mit Dusche, WC, SAT-TV und Telefon ausgestattet. Im Restaurant Robert erwartet Sie eine behagliche Gemütlichkeit in entspannter Atmosphäre. Die Küche bietet Ihnen eine große Auswahl an regionalen und beliebten gutbürgerlichen Spezialitäten.
Internet: www.haus-irmer.de