5 Tage – Reisetipp nach Frankreich mit kulinarischen Highlights
Die Franche-Comté beeindruckt mit ihrer intakten Naturlandschaft, reicher Geschichte, vielfältigem Kulturgut und regionalen Spezialitäten. Des Weiteren besitzt sie eine malerische Region im Osten Frankreichs, verzaubert Besucher mit ihrer natürlichen Schönheit, ihrer reichen Geschichte und ihrer gastronomischen Vielfalt. Diese Region, die an die Schweiz grenzt und von den Flüssen Doubs und Jura durchzogen wird, bietet eine Fülle von Erlebnissen für Reisende. Diese Genießerreise spricht alle Sinne an und sorgt neben Natur- und Kulturgenuss für köstlichen Gaumenschmaus.
1. Tag: Anreise nach Besançon
Vorbei an Frankfurt, Karlsruhe, Mulhouse und Belfort erreichen Sie heute Ihr Ziel: Besançon. Das heutige Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in der Stadt ein. Für die nächsten 4 Nächte übernachten Sie in Besançon.
2. Tag: Die Stadt und die Zitadelle von Besançon
Nach Ihrem Frühstück gehen Sie auf Entdeckungstour. Während einer Stadtführung lernen Sie die wunderschöne Altstadt von Besançon kennen. Nach einer freien Mittagspause in den vielen Lokalen von Besançon fahren Sie mit dem Minizug zur 100 m über der Stadt gelegenen Zitadelle von Vauban, dem Wahrzeichen der Stadt Besançon und UNESCO-Weltkulturerbe – eine spannende Besichtigung! Mit dem Minizug fahren Sie wieder in die Stadt zurück. Sie haben noch etwas Freizeit in der Stadt, bevor Sie zu einem leckeren Abendessen mit Spezialitäten der Region erwartet werden.
3. Tag: Salinen, Louis Pasteur und köstlicher Jura-Wein
Heute besichtigen Sie die zum UNESCO–Weltkulturerbe gehörenden Salinen von Ar-cet-Senans, die 1774 von Claude-Nicolas Ledoux im Halbkreis errichtet wurden. Weiter geht es nach Arbois, der Stadt von Louis Pasteur, dem Erfinder des Impfstoffes gegen Tollwut. Nach dem Mittagessen im Restaurant La Finette mit Spezialitäten der Region entdecken Sie sein Wohnhaus. Anschließend kosten Sie das Markenzeichen der Stadt: den köstlichen Jura-Wein. Sie besuchen ein Weingut mit einer Verkostung. Am Abend genießen Sie ein Abendessen in einem Restaurant in Besançon.
4. Tag: Comté-Käsekeller, Absinth und Ornans, das Venedig der Franche-Comté
In Malbuisson erwartet Sie am Morgen eine weitere berühmte Köstlichkeit der Region: der Comté-Käse. In einem Reifekeller in einer ehemaligen unterirdischen Festung probieren Sie die Delikatesse. Im Restaurant du Fromage geht der Käsegenuss beim Mittagessen weiter. 1915 wurde das Getränk nach zahlreichen Exzessen, vor allem bei Dichtern und Schriftstellern, verboten: Absinth. Seit 1988 ist die Produktion der Wermut-Spirituose unter bestimmten Richtlinien wieder legal. In Pontarlier besuchen Sie die letzte Distillerie, die noch Absinth produziert. Noch immer nicht genug der Spezialitäten! Sie besichtigen eines der beeindruckenden sogenannten „Tuyé“, wo unzählige Schinken- und Wurstspezialitäten geräuchert werden. Dem Loue-Tal entlang geht es weiter nach Ornans, dem Venedig der Franche-Comté. Der berühmte Maler Gustave Courbet ist in Ornans aufgewachsen. Hier werfen Sie einen Blick auf den Platz Gustave Courbet, bevor Sie dann in ein Restaurant zum Abendessen einkehren.
5. Tag: Heimreise
Mit schönen Erinnerungen an eine genussvolle Zeit treten Sie Ihre Heimreise an. Am frühen Abend sind Sie wieder zuhause. Auf Wiedersehen in Frankreich!
Ihre Unterkunft:
3 Sterne Logis Hôtel Fontaine Argent
Sie übernachten im 3 Sterne Logis Hôtel Fontaine Argent. Das Haus liegt sehr zentral, nur wenige Gehminuten von der Altstadt von Besançon entfernt. Die 40 klimatisierten Zimmer sind ausgestattet mit Bad, Dusche, WC, Flachbildschirmfernseher und kostenlosem WLAN. Morgens steht für Sie ein umfangreiches Frühstückbuffet bereit.
Internet: www.fontaine-argent.com