6 Tage - Prunkbauten und französische Gärten
Die Reise "Schlösser der Loire" führt Sie durch das wunderschöne Loiretal in Frankreich, bekannt für seine prunkvollen Schlösser und malerischen Gärten. Sie werden die Möglichkeit haben, die berühmten Loire-Schlösser zu besuchen, darunter das märchenhafte Wasserschloss Chenonceau und das atemberaubende Schloss Chambord. Sie werden auch das Schloss Chaumont-sur-Loire, das Schloss Amboise und das Kloster Fontevraud besuchen. Die Reise bietet auch die Möglichkeit, die Champignonzucht in Rochemenier und das Kloster La Crau zu besuchen. Sie werden auch das schöne Städtchen Saumur und den malerischen Markt in Ussé besuchen. Diese Reise bietet die perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur, um das Beste des Loiretals zu erleben.
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen geht die Reise nach Tours, wo Sie zum Abendessen erwartet werden. Die überaus reiche Kulturlandschaft des Loiretals zieht jedes Jahr zu Recht unzählige Besucher in ihren Bann. Dazu gehören natürlich die weltberühmten Schlösser und deren französische Gärten.
2. Tag Schlösser der Loire
Bei der heutigen Ganztagsführung lernen Sie zunächst Ihren Aufenthaltsort Tours näher kennen. Die lebhafte Stadt lädt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern aus dem 15. Jh. und der Kathedrale Saint-Gatien ein. Die Kathedrale beeindruckt allein durch ihr Äußeres und auch durch die wunderschönen Glasmalereien im Inneren. Anschließend erwartet Sie heute ein wahrhaft königliches Programm, denn Sie besuchen heute einige der berühmten Loire-Schlösser, zum Beispiel das romantische Renaissance-Schloss Chenonceau, welches sich quer über den Fluss Cher spannt. Mit dem märchenhaften Wasserschloss Chenonceau sind schon immer die Schicksale und Geschichten von weiblichen Herrscherinnen und Bewohnerinnen verbunden. Eine üppige Allee führt zu einem symmetrischen Garten neben dem Schloss.
Weiter geht es zum atemberaubenden Schloss Chambord, welches auf einer Freifläche in einem 5500 ha großen Waldgebiet liegt, von einer 32 km langen Mauer umgeben wird und allein durch seinen Anblick verzaubert. Das Schloss wartet mit allerlei Prunk auf: 400 Räume, 365 Schornsteine, 84 Treppen, eine begehbare Dachterrasse, unzählige kleine Pavillons und Plätze sowie viele weitere Besonderheiten. Im Anschluss fahren Sie durch das Loiretal zurück in Ihr Hotel.
3. Tag Chaumont, Amboise und Clos Lucé
Am Morgen fahren Sie zum Schloss Chaumont-sur-Loire. Das Schloss und seine Stallungen werden von dem von Henri Duchêne angelegten Landschaftspark umgeben, der für die Gartenschau bekannt ist. Am Nachmittag besuchen Sie Amboise, wo Sie schon von Weitem das Schloss über der Stadt aufragen sehen. In Amboise befindet sich zudem das kleine Schlösschen Clos Lucé, der einstige Sitz von König Franz I. und seiner Schwester Margarete von Navarra. Leonardo da Vinci lebte dort die letzten drei Jahre bis zu seinem Tod. Heute befindet sich dort ein Da-Vinci-Museum und der wunderschöne Leonardo da Vinci-Park.
4. Tag Fontevraud und Rochemenier
Ihren Tag beginnen Sie heute mit einem Ausflug zur Abtei Fontevraud, einem der größten erhaltenen Klosterkomplexe Frankreichs. In der Abteikirche befinden sich die Grabmäler der Familie Plantagenet, darunter auch das von Richard Löwenherz. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Champignonzucht zu besuchen, denn die Region entlang der Loire ist nicht nur bekannt für die wunderschönen Märchenschlösser und den Wein, sondern auch für seine zahlreichen Pilzzuchten.
Westlich von Fontevraud liegt das bizarre unterirdische Dorf Rochemenier. Insgesamt 20 Räume wurden im ausgehöhlten Fels angelegt, darunter zwei Bauernhöfe mit Wohnungen und eine unterirdische Kapelle. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem Felsenkeller in Montlouis in der Nähe von Tours ein.
5. Tag Paris - Schloß Versailles
Die Reise ins liebliche Loiretal geht heute zu Ende. Auf Ihrer Fahrt nach Paris machen Sie einen Abstecher zum Schloss Versailles, das Prachtschloss Ludwig XIV., mit dem er seine uneingeschränkte Macht über Frankreich zum Ausdruck brachte. Die exquisite und verschwenderische Ausstattung des Baus überstrahlt alles, was Frankreich an Schlössern zu bieten hat, obwohl Versailles weder das Älteste noch das Größte ist. Die barocken Gartenanlagen wurden von André le Nôtre entworfen, der sich hier selbst übertroffen hat: Sein Schaffen gilt seitdem als perfektes Beispiel für den Stil des geometrischen französischen Gartens.
6. Tag Heimreise Paris - Kassel
Die herrlichen Eindrücke und Ereignisse werden Sie noch lange in Erinnerung behalten.
Ihre Unterbringung:
Folgende Hotels sind vorgesehen:
Tours: Ibis Styles Tours Sud
Inmitten des Loiretals mit seinen Schlössern, 10 Minuten von der Innenstadt gelegen. Verbringen Sie einen entspannten Aufenthalt. Das Hotel verfügt über einen schönen Außenpool in einem 4.000 m2 großen Garten, Restaurant und Bar. Die Zimmer verfügen über ein Badezimmer, Fön, 32-Zoll-LCD-TV und kostenloses, unbegrenztes WIFI
Paris:
Gutes Mittelklassehotel. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche / WC