5 Tage – Erleben Sie das Dachsteingebirge und das Salzkammergut
Der majestätische Dachstein, ein Juwel der Alpen, lockt Abenteuerer und Naturliebhaber gleichermaßen. Mit seinen schroffen Gipfeln, tiefen Gletscherspalten und atemberaubenden Aussichtspunkten bietet dieser Ort eine besondere Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Tauchen Sie ein in die Schönheit und die faszinierende Geschichte dieses Berges und lassen Sie sich von seiner Pracht verzaubern. Erkunden Sie die geheimnisvollen Eishöhlen, wandern Sie entlang der spektakulären Dachstein-Südwand, oder genießen Sie die grandiose Aussicht von der Skywalk-Plattform. Im Winter verwandelt sich der Dachstein in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Ganz gleich, ob Sie die Region zu Fuß oder mit der Seilbahn erkunden, der Dachstein wird Ihre Seele mit seiner natürlichen Pracht ganz besonders beeindrucken.
1. Tag: Anreise Schladming
Am Morgen geht es für Sie los nach Schladming. Das historisch gewachsene Bergstädtchen an der Enns ist eingebettet zwischen dem schroffen Kalkgebirge des Dachsteinmassivs und dem Urgestein der Schladminger Tauern. Sie beziehen Ihr Hotel, das mitten im Ort und direkt an der Planai gelegen ist. Bis 17 Uhr fährt die Planai-Seilbahn auf den Berg hinauf, dank Ihrer Dachstein-Sommercard können Sie diese kostenlos nutzen. Genießen Sie den fantastischen Ausblick vor dem Abendessen im Hotel.
2. Tag: Der Dachstein und seine spektakulären Attraktionen
Nach dem Frühstück machen Sie einen geführten Rundgang durch das Bergstädtchen Schladming. Anschließend geht es ab Ramsau mit der Panoramagondel hoch hinauf auf den Dachstein Gletscher. Der berühmte Sky Walk ist das absolute Highlight Ihrer Tour. Diese Plattform thront auf 2.700 Metern Höhe, inmitten einer 250 Meter senkrecht abfallenden Felswand. Das ist noch nicht genug Nervenkitzel für Sie? Dann empfehlen wir die „Treppe ins Nichts“, die für atemberaubende Ausblicke sorgt. 14 schmale Stufen führen zu einem Glaspodest und enden im „Nichts“. Im Anschluss steigen Sie 6 Meter unter das Eis und lassen sich von der mystischen Welt aus Eis und Schnee begeistern. Wussten Sie, dass rund um Schladming und Ramsau die Folgen der beliebten Serie „Die Bergretter“ gedreht werden?
3. Tag: Von den Bergen in das Salzkammergut
Nach einem ausgiebigen Frühstück sehen Sie zunächst Hallstatt, das so schön ist, dass die Chinesen es originalgetreu in China nachgebaut haben. Aber auch die UNESCO hat den Ort in die Welterbeliste aufgenommen. Im Kaiserort Bad Ischl wandern Sie auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Hier gibt es auch eine Vielzahl von hübschen Cafés, allen voran das berühmte „Zauner“ mit dem kaiserlichen „Zaunerstollen“. Die Geschichte von Bad Ischl reicht bis in die Römerzeit zurück, als die ersten Siedlungen in der Gegend entstanden. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem beliebten Kurort, als Kaiser Franz Joseph I. und seine Frau Elisabeth (Sissi) die Thermalquellen entdeckten und Bad Ischl zu ihrem Sommerresidenzort machten.
4. Tag: Freizeit
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch Schladming oder eine Wanderung in der näheren Umgebung. Nutzen Sie zum Beispiel die Annehmlichkeiten Ihrer Dachstein-Sommercard oder lassen Sie im Spa-Bereich Ihres Hotels die Seele baumeln.
5. Tag: Heimreise
Heute müssen Sie leider die Heimreise antreten. Rückankunft in Kassel gegen 19.00 Uhr.
Ihre Unterkunft:
Tui Blue
Sie übernachten im gehobenen Mittelklassehotel Tui Blue in Schladming. Das Hotel verfügt über einen Spa- und Wellnessbereich. Dieser bietet Ihnen ein Dampfbad, mehrere Saunen und einen Entspannungsbereich. Von der Sky Sauna haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf den Dachstein. Außerdem hat das Haus ein eigenes Restaurant, eine Bar und eine Sonnenterrasse. Jedes der modernen Zimmer besitzt einen Föhn, einen Flachbild TV und kostenloses WLAN.