5 Tage - wir entführen Sie zu einem Wintermärchen der besonderen Art
Diese Reise wird heiß! Mit vielen außergewöhlichen und interessanten Zielen zählt diese Reise zu einer der sehr abwechslungsreichen Reisen. Zur Abkühlung besuchen Sie auch ein einzigartiges Igludorf.
1. Tag: Anreise
Anreise über Eisenach, Jena, Gera und Chemnitz nach Marienberg im Erzgebirge. Am Nachmittag schlendern Sie nach der Zimmervergabe im Hotel über den großen quadratischen Marktplatz mit dem Denkmal des Stadtgründers. Vorbei am Rathaus mit einem der bedeutendsten Renaissanceportale Sachsens, zahlreichen Bürgerhäusern und dem Zschopauer Tor als letztem erhaltenen von ursprünglich fünf Stadttoren. Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit beim gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Fackelwanderung, Räucherkerzchenduft und Eisenbahnzauber
Salbei, Weihrauch und Myrrhe sorgen in den traditionellen Räucherkerzchen seit mehr als 100 Jahren für den unvergesslichen Duft der Erzgebirgsweihnacht. Heute besuchen Sie den erzgebirgischen Erlebnishof „Zum Weihrichkarzl“. Während eines unterhaltsamen Vortrages erfahren Sie, was die Firma Huss so besonders macht und wie die „Karzln“ geboren werden. Natürlich in bester Mundart! Im gut sortierten Laden können Sie nicht nur Räucherware, sondern auch allerhand erzgebirgische Volkskunst erstehen. Warum die „Heimat“ der Räucherkerzen auch als „Suppendorf“ bezeichnet wird, schmecken Sie beim anschließenden Mittagsbuffet sicher sofort! Dann geht es hoch hinaus, in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Aber nicht mit dem Bus - sondern traditionell mit der Schmalspurbahn! Sie dampfen nach Oberwiesenthal, wo Zeit für einen Lug ins Land vom Fichtelberg bleibt. Zurück im Hotel erwartet Sie eine nächtliche Stadtführung im Fackelschein. Lauschen Sie den Geschichten über Barbara Uthmann und spazieren Sie um den Markt mit dem Denkmal des Stadtgründers. Auf der Terrasse des Hotels erwartet Sie im Anschluss ein Glühweinempfang am offenen Feuer.
3. Tag: Seiffen, Pferdeschlittenfahrt, Freiberg
Freuen Sie sich auf das Spielzeugdorf Seiffen. Mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie auf eine Entdeckungstour zu Nussknacker, Räuchermännchen & Co. Sie hören vom Reifendrehen, staunen über die Engelwelt von Wendt und Kühn und werfen einen Blick in das berühmte Rundkirchlein. Selbstverständlich ist Zeit für einen Geschäftebummel oder einen Abstecher ins Spielzeugmuseum. Wie wäre es im Anschluss mit einer Kutschfahrt durch die Seiffener Wälder? Der Nachmittag gehört Freiberg. Auf Ihrem Weg durch die prachtvolle Freiberger Altstadt hören Sie mehr über die Tulpenkanzel und die Silbermannorgel im berühmten Dom zu St. Marien, über die Geschichten von „Silberrausch“ und „Prinzenraub“ und bewundern malerische Gassen und prächtige Gebäude am Ober- und Untermarkt. Danach entscheiden Sie individuell - Freizeit.
4. Tag: Abreise
Auf der Heimreise legen Sie einen Stopp in Erfurt ein. Zeit für eine ausgedehnte Mittagspause oder Besichtigung der Altstadt auf eigene Faust.