12 Tage – Zwischen Nordlicht und Nordmeer
1. Tag: Anreise nach Lübeck - Travemünde - Fähre nach Helsinki
Abreise ab Kassel um 12.00 Uhr über Hannover und Hamburg nach Lübeck. Bei einem 2-stündigen Stadtrundgang lernen Sie die schöne Stadt mit ihren mittelalterlichen Höfen, Kirchen und Gassen kennen. Schlendern Sie entspannt durch die Altstadtstraßen. Anschließend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Lübeck. Weiterfahrt nach Travemünde. Kurz nach Mitternacht gehen Sie an Bord der Finnlines.
2. Tag: Tag auf See
Nutzen Sie diesen Tag, um die zahlreichen Annehmlichkeiten an Bord zu entdecken. Genießen Sie die frische Seeluft auf dem Sonnendeck oder entspannen Sie in der Finnischen Sauna. Die Übernachtung erfolgt an Bord.
3. Tag: Helsinki - Laukaa
Gegen 10:00 Uhr erfolgt die Ausschiffung in Helsinki, gefolgt von einer Fahrt ins Herz der finnischen Hauptstadt. Bei einer etwa zweistündigen Stadtführung entdecken Sie gemeinsam mit einem örtlichen Guide die Highlights der „weißen Stadt“. Freuen Sie sich auf beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Sibelius-Monument, die imposante Kathedrale, die alte Markthalle, die einzigartige Felsenkirche sowie die Stadtbibliothek Oodi – und vieles mehr. Am frühen Nachmittag setzen Sie Ihre Reise gen Norden fort. Vorbei an den Städten Lahti und Jyväskylä erreichen Sie schließlich Ihr Tagesziel: Laukaa, idyllisch gelegen inmitten der malerischen Finnischen Seenplatte.
4. Tag: Laukaa - Kemi
Nachdem Sie diesen Tag mit einerm ausgiebigen Frühstück gestartet haben, geht Ihre Reise weiter in Richtung Norden, immer noch mitten durch das verschneite finnische Seengebiet. Längere Strecken durch schneebedeckte Wälder, vorbei an gefrorenen Seen. Später am Tag erreichen Sie die alte Lachs- und Teerstadt Oulu, eine der Kulturhauptstädte Europas in 2026, an der Mündung des Oulujoki Flusses in den Bottnischen Meerbusen. Der vorgelagerte Nallikari Strand bietet einen unendlichen Panoramablick über die tiefgefrorenen Gewässer. Von Oulu gelangen Sie parallel zum Bottnischen Meerbusen zur kleinen Stadt Kemi wo Sie übernachten werden.
5. Tag: Kemi - Kiruna
An diesem Vormittag haben Sie die Möglichkeit, die Snow Experience zu besuchen (gegen Aufpreis). In einer ganzjährig begehbaren Schneewelt erwarten Sie kunstvoll gestaltete Eisskulpturen, glitzernde Schneewände und faszinierende Lichtinstallationen – alles in angenehm frostiger Atmosphäre. Im Anschluss daran setzen Sie Ihre Reise fort. Sie überqueren in der Zwillingsstadt Tornio/Haparanda die Grenze zu Schweden (Achtung: die Uhren wieder um eine Stunde zurückdrehen!). Nun wenden Sie dem Bottnischen Meerbussen den Rücken zu und fahren weiter nach Norden durch die einsamen verschneiten Landschaften Schwedisch Lapplands. Dabei überqueren Sie den Polarkreis und fahren in der Nähe der Bergwerkstadt Gällivare vorbei. Ihr Tagesziel Kiruna wurde aufgrund der Eisenbergwerke gegründet, die unter der Stadt erweitert werden. Deshalb wird Kiruna derzeit um 3,5 km nach Osten umgesiedelt. Das neue Rathaus ist schon eingeweiht, die alte Holzkirche soll 2025-26 umziehen. Hier erwartet Sie außerdem ein Besuch einer Rentierfarm. Sie erfahren alles Wissenswerte zur samischen Kultur und Rentierzucht und genießen Kaffee/Tee sowie hausgemachtes Gebäck am Feuer.
6. Tag: Kiruna - Lofoten
Diesen Tag beginnen Sie mit einer Besichtigung der Holzkirche von Kiruna. Die Kirche erinnert in ihrer Form an ein samisches Zelt (Lavvu) und verbindet auf einzigartige Weise Elemente nordischer Nationalromantik mit christlicher Symbolik. Anschließend führt Sie Ihr Weg entlang des zugefrorenen Torneträsk-Sees über die mit tiefem Schnee bedeckte Hochebene des Abisko Nationalparkes. Sie überqueren nun die Grenze zu Norwegen und fahren ein Stück entlang des Ofotfjordes, wo sich auf der anderen Seite der neuen Hålogoland-Brücke die Hafenstadt Narvik befindet. Hier erwartet Sie eine Stadtbesichtigung. Im Anschluss führen Sie Ihre Reise auf die Inselgruppe der Vesterålen fort und erreichen später über die Raftsund-Brücke die Lofoten. Bei guter Sicht können Sie schon zeitig aus der Ferne die ersten Blicke auf die schneebedeckte, majestätische Bergkette der „Lofot-Wand“ genießen. Am Nachmittag gelangen Sie an Ihr Tagesziel Svolvær, der kleinen Hauptstadt der Lofoten-Inselgruppe. Hier erfolgen die kommenden zwei Übernachtungen.
7. Tag: Lofoten-Rundfahrt
Nach dem Frühstück bringt ein Reiseleiter Ihnen die Schönheit der Lofoten näher. Auch im Winter bestechen diese durch ihre Schönheit. Die imposanten Bergwände mit ihren vereisten Gipfeln, das blauschwarze Wasser und die Kälte zeigen die barsche Seite des nordischen Winters, während die bunten Häuser der idyllischen Fischerdörfer für Farbtupfer in der weißen Landschaft sorgen.
8. Tag: Lofoten - Mo i Rana
An diesem Tag verlassen Sie die Lofoten und Vesterålen mit der Fähre von Lødingen nach Bognes und fahren weiter über Fauske und den verschneiten Polarkreis inmitten des Hochgebirges von Saltfjellet. Die Übernachtung erfolgt an diesem Tag in Mo i Rana.
9. Tag: Mo i Rana - Trondheim
Nachdem Sie diesen Tag mit einem reichhaltigen Frühstück gestartet haben, fahren Sie über Mosjøen, weiter zur alten Residenzstadt Trondheim mit der imposanten Nidaros Kathedrale. Die Nidaros-Kathedrale ist das bedeutendste sakrale Bauwerk Norwegens und eines der eindrucksvollsten gotischen Bauwerke Nordeuropas. Erbaut ab dem 11. Jahrhundert über dem Grab des heiligen Olav, Norwegens Nationalheiligen, war sie über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Pilgerort. Im Inneren herrscht eine erhabene, spirituelle Atmosphäre, die Besucher in ihren Bann zieht (gegen Aufpreis). Sie übernachten an diesem Tag in Trondheim.
10. Tag: Trondheim - Oslo
Über das Hochgebirge von Dovrefjell erreichen Sie das Gudbrandstal und den Austragungsort der olympischen Winterspiele 1994, Lillehammer, wo Sie immer noch die gigantischen Sprungschanzen bestaunen können. Entlang des oft zugefrorenen Mjøsa Binnensees fahren Sie anschließend weiter nach Oslo, der norwegischen Hauptstadt zwischen Fjell und Fjord gelegen. Hier erfolgt an diesem Tag auch die Übernachtung.
11. Tag: Oslo - Fähre nach Kiel
Heute steht eine 3-stündige Stadtführung in Oslo auf dem Programm. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u.a. das königliche Schloss, das Rathaus, der Vigelandpark und das neue Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Fjord erhebt. Um 14.00 Uhr startet die Fahrt mit der Color Line durch den 80 km langen Oslofjord in Richtung Deutschland.
12. Tag: Heimreise von Kiel
Heute erreichen Sie mir Ihrem Fährschiff Kiel. Nach einem letzten Frühstück erfolgt gegen 10.00 Uhr die Ausschiffung. Anschließend treten Sie die Heimreise Richtung Kassel an.