8 Tage - Pilsen, Prag, Brünn,Olmütz, Budweis, Krumau
Die Reise durch Tschechien bietet die Möglichkeit, die Schönheiten des Landes zu entdecken. Sie besuchen die Städte Pilsen, Prag, Brünn, Olmütz, Budweis und Krumau und haben die Gelegenheit, die Kultur und die Sehenswürdigkeiten dieser Orte kennenzulernen. Sie besichtigen Brauereien und nehmen an Stadtführungen teil. Ein Höhepunkt der Reise ist sicherlich die Schifffahrt auf der Moldau in Prag, bei der Sie Abendessen und Musik genießen können. Sie besuchen außerdem die Burg Rosenberg und haben Zeit für Freizeitaktivitäten. Eine abwechslungsreiche Reise, die viel zu bieten hat.
1. Tag: Anreise Pilsen
Bei der Anreise am frühen Morgen fahren Sie über Göttingen, Frankfurt/Oder nach Pilsen.
2. Tag: Pilsen - Prag
Nach dem Frühstück haben Sie eine Stadtführung in Pilsen. Nach der Führung geht es zur Pilsener Brauerei zur Besichtigung und einer Bierprobe. Hier wird schon seit 1842 Bier gebraut. Bei einem sehr schön gestalteten Rundgang kann man sich die verschiedenen Facetten des Brauvorganges ansehen. Anschließend fahren Sie weiter nach Prag. Hier haben Sie zwei Übernachtungen.
3. Tag: Prager Altstadt
Sie lernen die Prager Altstadt während einer Führung kennen. Sie wird besonders durch ihre alten Häuser, die oft bis in die Romanik und Gotik zurückreichen, ihre zahlreichen Kirchen und romantischen Gassen geprägt. Sie haben die Möglichkeit, die Brauerei U Fleku zu besichtigen. Am Abend nehmen Sie an einer Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik teil.
4. Tag: Prag - Brünn
Die Fahrt geht heute weiter nach Brünn, wo Sie eine Stadtführung haben. Die Metropole Mährens bietet viele mittelalterliche Bauwerke. Anschließend fahren Sie weiter in den mährischen Karst, bevor es in Ihr Hotel zur Übernachtung geht.
5. Tag: Olmütz
Ihr Stadtführer zeigt ihnen die Bischofsstadt Olmütz, nach Prag das zweitälteste städtische Denkmalschutzgebiet Tschechiens. Der Wenzelsdom aus dem Jahre 1109, die befestigte St. Moritz-Kirche mit der von Michael Engler gebauten Orgel, die als Königin der mährischen Orgeln bezeichnet wird, die Statuen der Heiligsten Dreifaltigkeit, die größte Barockskulptur, der Premyslidenpalast, Hradisko – das größte Pämonstratenser-Kloster und sechs einzigartige Brunnen mit mythologischen Motiven bilden den Kern der Stadt.
6. Tag: Brünn - Budweis
Heute fahren Sie weiter nach Budweis, wo Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtführung treffen. Die Metropole Südböhmens ist nicht nur durch ihr Budweiser Bier bekannt, sondern auch durch ihren Quadratplatz, der zu den größten Europas gehört und bedeutende Denkmäler des Barocks aufweist. Sehenswert sind der Samson-Brunnen, das Rathaus und die durchgehenden Bogengänge. Sie haben zwei Übernachtungen in Budweis.
7. Tag: Krumau und Burg Rosenberg
Der heutige Tag ist der Stadt Krumau und Schloss Rosenberg gewidmet. Krumau ist die historische Perle Südböhmens und liegt malerisch im Tal der Moldau. Besonders sehenswert ist das Gebäude des Schlosses, die spätgotische St. Veitskirche und das Rathaus. Danach Fahrt nach Rosenberg. Die mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert (in der Mitte des 19. Jahrhunderts großer pseudogotischer Umbau) gehört mit ihrem Waffenarsenal und der Gemäldegalerie zu den interessantesten Baudenkmälern in Südböhmen.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Ihre Unterbringungen:
Sie übernachten in 4 Sterne Hotel Mittelklassehotels. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, SAT-TV und Telefon.
Sie übernachten unter Vorbehalt im:
1 x HP Pilsen im Parkhotel Pilsen
2 x HP Prag im Hotel Duo
2 x HP Brünn im Orea Congress Hotel Brno
2 x HP Budweis im Clarion Congress Hotel Ceske Budejovice