4 Tage - „Madama Butterfly“ in der Schloss-Oper
Die „Perle Pommerns“ lädt Sie ein zu einem besonderen Kulturerlebnis - genießen Sie einen Opernabend im einmaligen Ambiente des Schlosses der Pommerschen Herzöge. Die fabelhafte Akustik im historischen Ensemble bietet Opernaufführungen allererster Güte. Über das Schloss hinaus bietet Stettin mit seiner reizvollen Lage zwischen Odermündung, Seen und Haff unzählige Erlebnisse. Im Wandel der Zeit hat sich die Stadt vom Fischerort zu einem lebhaften und modernen Hafen- und Handelszentrum Polens entwickelt. Schmuckbauten aus vergangenen Zeiten, beachtliche Paläste und Flussterrassen an der Oder warten mit liebenswerten Überraschungen auf Ihren Besuch. Ein neues Highlight ist die Philharmonie, sie überrascht durch eine interessante und äußerst moderne Architektur.
1. Tag: Anreise Stettin (Szczecin)
Abreise am frühen Morgen über Magdeburg, Potsdam, Berlin nach Stettin. Ziel Ihrer Reise ist die einstige Residenzstadt der Herzöge von Pommern und die siebtgrößte Stadt Polens. Lassen Sie doch den Tag bei einem kleinen Spaziergang in der Altstadt ausklingen. Das erste gemeinsame Abendessen erwartet Sie im Hotel.
2. Tag: Stettin (Szczecin)
Bei einer Stadtführung in Stettin lernen Sie die „Perle Pommerns“ mit all ihren Facetten kennen. Spazieren Sie durch die restaurierte Altstadt mit der Jakobikathedrale und dem Rathaus, einem wunderschönen, rostroten Backsteinbau. Die nur 130 km von Berlin entfernte Stadt trägt den klangvollen Beinamen „Perle Pommerns“. Zwischen Odermündung, Seen und Haff gelegen, erwarten Sie zahlreiche Überraschungen und großartige Eindrücke. Farbenfrohe Bürgerhäuser, das Pommersche Schloss, sowie eine gründerzeitliche Neustadt mit jugendlichem Flair und der Hakenterrasse warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Werfen Sie auch einen Blick auf die Hafenanlagen des zweitwichtigsten polnischen Hafens.
Im Wandel der Zeit hat sich die Stadt zu einem lebhaften und modernen Hafen- und Handelszentrum für Polen entwickelt. Schmuckbauten aus vergangenen Zeiten, beachtliche Paläste und Flussterrassen an der Oder warten mit liebenswerten Überraschungen auf Ihren Besuch.
Die Philharmonie ist großartig, wir werden versuchen, eine Führung zu bekommen. Bitte melden Sie Ihr Interesse bei Buchung an.
Am späten Nachmittag können Sie ein frühes Abendessen in einem Restaurant in der Stettiner Innenstadt einnehmen, bevor Sie den Höhepunkt Ihrer Reise erleben. Im Stettiner Schloss lauschen Sie der wunderbaren Musik Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ und sehen die tragische Geschichte einer großen Liebe zwischen Ost und West.
3.Tag: Ausflug Ostseeküste
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zur Insel Wolin. Der Nationalpark Wolin ist nicht nur für seine Strände und Seen, sondern auch für seinen großen Bestand an Wisenten bekannt. Misdroy ist ein beliebter Kurort mit Strandpromenade und Pier. Hier hat die Ostsee einen feinen und breiten Strand und rund um die Promenade finden Sie zahlreiche Eis- und Fischstände. Nicht verpassen sollten Sie einen Spaziergang auf der Seebrücke, diese hat eine Länge von 395 m. Swinemünde lockt mit großem Hafen, schönen Stränden und eleganten Häusern. Weiterhin besichtigen Sie die gut erhaltene Sammlung spätgotischer Wandgemälde in der berühmte Kathedrale in Cammin. (Eintritt/Besichtigung enthalten).
4.Tag: Heimreise!
Leider heißt es heute Abschied nehmen und die Heimreise anzutreten.
Radisson
Sie übernachten im komfortablen 4 Sterne Hotel Radisson. Es befindet sich im geschäftlichen und kulturellen Herzen von Stettin.
Die hübschen Zimmer sind mit separatem Badezimmer mit Bad oder Dusche / WC, TV, Telefon und Minibar ausgestattet. Im Zimmer können Sie sich selbst Tee oder Kaffee zubereiten.
In der 2. Etage befindet sich das Baltica & Wellness Spa (Aufpreis). Weiterhin finden Sie im Hotel 2 Bars. Eine davon befindet sich in der 11. Etage mit herrlicher Panoramaaussicht auf die Stadt. Das Stettiner Schloss befindet sich 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.