3 Tage - Lüneburger Heide
3 Tage - Lüneburger Heide
1. Tag: Soltau
Anreise über Göttingen nach Soltau zu einem Stadtrundgang. Was hat es mit dem „Weißen Gold“ auf sich und was verbirgt sich hinter dem Hochzeitsbrunnen? Zeit zur Mittagspause. Danach Besuch der Felto Filzwelt. Alltägliches und Kurioses rund um das Phänomen Filz. Filmreisen und Experimentierstationen, Werkstatt und Markt beleuchten hier jeden Aspekt dieses Naturstoffs.
2. Tag: Heidedorf Wilsede - Totengrund - Wilseder Berg
Sie fahren nach Undeloh oder Döhle. Dort geht es mit der Pferde-Kutsche nach ca. 1-stündiger Fahrt ins Heidedorf Wilsede. Bei einem geführten Spaziergang zum Totengrund erfahren Sie alles über den landschaftlichen Höhepunkt der Heide mit spannenden Informationen zur Heidebauernwirtschaft, zur Imkerei usw. Alternativ bei schlechtem Wetter: Besichtigung des Heidemuseums (zuzügl. Eintritt 3,- €). Rückfahrt mit der Kutsche und Möglichkeit zum Mittagessen verschiedener Heidespezialitäten. Anschließend Fahrt zum Heidekastell Iserhatsche. Iserhatsche - ein Jagdschloss - ist ein Gemisch aus Vision und Wahnsinn. Kreiert von einem gewissen Uwe Schulz Ebschbach. Lassen Sie sich verzaubern. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Steinhuder Meer
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Steinhuder Meer. Unter fachkundiger Leitung werden Sie durch den Ortskern von Steinhude geführt. Nach Aufenthalt treten Sie die Heimreise an.
Ihre Unterbringung:
Hotel Park Soltau
Das Hotel Park Soltau liegt ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Innen wie außen modern und anspruchsvoll – das gepflegte Ambiente und die persönliche Atmosphäre des Hauses geben allen Gästen das Gefühl willkommen zu sein. Das Hotel verfügt über Schwimmbad, Sauna und Fitnessgeräte. Gegen Gebühr: Dart, Billard und Kegelbahn.
Alle Zimmer sind mit SAT-TV, Föhn, Radio, Internet, Bad oder Dusche / WC ausgestattet.
Internet:www.hotel-park-soltau.de