7 Tage - Grüner Schatz im Herzen Europas
Willkommen in dem kleinen Land mit der großen Vielfalt!
Slowenien, die nördlichste Republik des alten Jugoslawiens, erinnert optisch ein wenig an Österreich; und dies hat einen guten Grund: Denn rund tausend Jahre lang gehörte das Land mit den langen Bergrücken und den grünen Tälern zu Österreich. Unser Reise-Arrangement ist eine Mischung aus Erlebnis- und Wellnessurlaub. Wir möchten Ihnen die etwas unbekannteren Regionen dieses schönen Landes näher bringen. Meist kennt man den kleinen Bereich der Adriaküste mit dem Rosenhafen Portoroz, die Adelsberger Grotten in Postojna und das Lipizzanergestüt in Lipica. Aber kennen Sie den Triglav-Nationalpark mit seiner landschaftlichen Vielfalt und dem höchsten Berg Sloweniens, dem 2.864 m hohen Triglav? Oder die lebhafte Haupt- und Universitätsstadt Ljubljana mit unzähligen Zeugen ihrer jahrtausend alten und bewegten Geschichte?
Großen Wert legen wir bei dieser Reise auf Entspannung. Deshalb haben wir 2 erstklassige Hotels mit einem großen Freizeitangebot für Sie ausgewählt. Diese Urlaubswoche sollten Sie sich einfach gönnen!
1. Tag: Anreise nach Kranjska Gora
Anreise über die Tauern-Autobahn nach Villach und über den Wurzenpass nach Kranjska Gora. Willkommenstrunk im Pub Legende. Abendessen als Dinnerbuffet und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
2. Tag: Rund um die Julischen Alpen durch den Triglav-Nationalpark
Heute lernen Sie die beeindruckende Gebirgswelt des Triglav-Nationalparks kennen. Die Fahrt führt auf den Vrsic-Pass (1.611 m) mit grandiosem Panoramablick auf die Julischen Alpen und den Triglav, mit 2.864 m der höchste Berg Sloweniens. Weiter geht es durch das Trenta Tal entlang des kristallklaren Flusses Soca nach Tolmin. Entlang der Südflanke der Julischen Alpen fahren wir nach Skofja Loka, der alten Bischofstadt mit sehr gut erhaltenem mittelalterlichem Stadtkern mit dem Stadtplatz und dem über allem thronendem Schloss. Nach unserem Aufenthalt fahren wir zurück über Kranj und Jesenice nach Kranjska Gora. Im Hotel erwartet Sie nach dem Abendessen eine lustige Fackelwanderung. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
3. Tag: Bled und die Oberkrainer
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Um die Mittagszeit statten wir den weltberühmten Oberkrainern in Begunje einen Besuch ab. Im traditionellen Restaurant „Avsenik“ des Gründers der Oberkrainer Musikanten können Sie das Mittagessen einnehmen. Hier gibt es auch ein kleines Museum. Am Nachmittag fahren wir über Bled und Bistrica zum malerisch gelegenen Bohinjsko-See. Aufenthalt zu einem Bummel entlang der Promenade. Dann geht es zurück nach Bled am gleichnamigen See. Empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem „Pletnaboot“, einem überdachten Holzboot, zur Bleder Insel, deren Wahrzeichen die Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist mit der berühmten „Glocke der Wünsche“. (Aufpreis). Zum Abschluss gibt es im Hotel ein slowenisches Spezialitätenbuffet und Oberkrainer Musik. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
4. Tag: Kranjska Gora – Brezje – Ljubljana – Maribor
Heute heißt es Abschied nehmen, denn wir wechseln den Standort. Unsere erste Station ist der Wallfahrtsort Brezje mit der Basilika Maria Hilf mit dem Gnadenbild der wundertätigen Maria. Aufenthalt. Anschließend fahren wir in die quirlige Hauptstadt Sloweniens Ljubljana, die Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennenlernen. Das heutige Stadtbild verdankt Ljubljana teilweise dem italienischen Barock und dem 200 Jahre jüngeren Jugendstil. In der historischen Altstadt mit der mittelalterlichen Burg finden sich aber auch Renaissance-Fassaden und geschmückte Portale. Der weitläufige Park Tivoli reicht bis in die Stadtmitte. An den Ufern der Ljubljanica finden sich unzählige Cafés und Gasthäuser. 50.000 Studenten verleihen der Stadt einen lebhaften Puls. Über die Autobahn erreichen wir am späten Nachmittag Maribor. Abendessen, Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Habakuk am Fuß des Pohorje.
5. Tag: Maribor - Pohorje
Nach dem Frühstücksbuffet Seilbahnfahrt auf den Pohorje-Gipfel (1.150 m). Geführter Spaziergang auf einem der zahlreichen Wanderwege mit beeindruckenden Aussichtspunkten. Um die Mittagszeit erwartet Sie ein gemütlicher Kaffeeplausch mit frischer Strudel-Jause. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Den Zeitpunkt der Talfahrt mit der Seilbahn bestimmen Sie selbst. Nutzen Sie den großzügigen Thermal- und Wellnessbereich Ihres Hotels. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Habakuk.
6. Tag: Maribor – Ptui – Jeruzalem /Steirisches Weinviertel
Nach dem Frühstücksbuffet kurze Fahrt ins Zentrum von Maribor, im Jahr 2012 Kulturhauptstadt Europas. Bei unserer geführten Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten Maribors bestens kennen. Etwas ganz Besonderes ist die älteste Weinrebe der Welt am „Haus der Alten Rebe“. Anschließend erleben Sie die Stadt aus völlig anderer Perspektive: Wir unternehmen eine Schifffahrt auf der Drau. Freizeit und Mittagspause in der Stadt. Danach fahren wir zunächst nach Ptui, deren wechselhafte Geschichte bis in die jüngere Steinzeit zurückreicht. Diese spiegelt sich in ihrer reichen Hinterlassenschaft an Sehenswürdigkeiten wider. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Jeruzalem im Steirischen Weinviertel. Jeruzalem trägt mit seiner Weinstraße, an der weiße wie rote Spitzenweine gedeihen, mit all seinen Aussichtspunkten und der Pilgerkirche berechtigt den Namen des himmlischen Jerusalem. Davon waren schon die Kreuzritter überzeugt, als sie im 13. Jahrhundert eigentlich den Weg ins israelische und palästinensische Jerusalem suchten. Besuch eines alten Weinkellers mit Weinprobe. Gegen Abend Rückfahrt nach Maribor. Als Höhepunkt und Abschluss dieser erlebnisreichen Reise nehmen wir ein ganz besonderes Abendessen in einem Traditions-Gasthaus am Stadtpark von Maribor ein. Genießen Sie ein mehrgängiges Degustations-Menü mit Spezialitäten aus der Region. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Habakuk.
7. Tag: Maribor – Heimreise
Stärken Sie sich noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet, dann treten Sie die Heimreise an.
Ihre Unterbringung:
3 x Hotel Ramada in Kranjska Gora
3 x Hotel Habakuk Maribor-Pohorje.
Erstklassige 4-Sterne-Hotels mit Restaurant, Bar, Aufzug, Wellnessbereich mit Hallenbad, WLAN und Terrasse. Sie wohnen in Komfortzimmern mit Bad oder Dusche/ WC, Telefon und TV.