6 Tage - entdecken Sie die imposante Bergwelt mit der Bahn
Als 1982 der Furka Basistunnel eröffnet wurde, freuten sich viele darüber, dass der legendäre Glacier-Express nun auch im Winter verkehren konnte. Der große Wermutstropfen war jedoch, dass eine der schönsten Teilstrecken dieser Linie, nämlich die Bergstrecke über den Furka Scheiteltunnel, nicht mehr befahren wurde. Dies änderte sich erst, als durch private Initiativen und unter großem Jubel im Sommer 2000 die ehemalige Bahnstrecke Gletsch - Furka wieder eröffnet wurde. Dieses einzigartige Nostalgie-Erlebnis möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
1. Tag: Anreise nach Martigny
Morgens Fahrt über Frankfurt, Freiburg, Basel, Bern und Montreux nach Martigny. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Campanile.
2. Tag: Martigny - Gruyerés - Gstaad - Golden Pass „Panoramic“ nach Montreux - Martigny
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt durch das Rhonetal nach Aigle und dann hinein in die Bergwelt der Waadtländer Alpen über den Col-des-Mosses vorbei an Chateau d´Oex in das mittelalterliche Städtchen Gruyerés. Hier befindet sich die Heimat der schwarz gefleckten Freiburger Kühe, die die Milch für den würzigen Greyerzer Käse «Le Gruyère AOP» liefern. Mitten in dieser Bilderbuchlandschaft, eingebettet in die Berghänge von Moléson und Dent du Chamois, thront das mittelalterliche, verkehrsfreie Städtchen Gruyères mit seinem von Festungsmauern umgebenen Schloss. Zeit zu einem Bummel durch die verwinkelten Gassen oder zum Besuch des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert mit seinem Museum zu acht Jahrhunderten Architektur, Geschichte und Kultur der Region. Anschließend können Sie in der modernen Schaukäserei zusehen, wie der würzige Käse «Le Gruyère AOP» hergestellt wird und bei der anschließenden Käseprobe lernen Sie die unterschiedlichen Geschmacksstufen kennen. Zur Stärkung genießen Sie dann ein schmackhaftes 3-Gang-Menü mit lokalen Spezialitäten inkl. 1 Getränk und Kaffee. Am Nachmittag fahren Sie in den mondänen Wintersportort Gstaad mit Zeit für einen Erkundungsrundgang durch die Fußgängerzonen. Um 15:35 Uhr erwartet Sie ein ganz besonderes Bahnerlebnis. Mit dem Panoramazug Golden Pass „Panoramic“ verlassen Sie das Saanerland durch eine voralpine Märchenwelt in Richtung der französischsprachigen Schweiz. Halten Sie in Rossinière Ausschau nach dem größten Chalet. Es steht gleich neben dem Bahnhof. In Château-d’Oex sehen Sie vielleicht einen Heißluftballon am Himmel vorbeiziehen, oder gleich mehrere. Diese sind hier zu Hause. Der Zug fährt talwärts durch Bergwälder, vorbei an wilden Wassern, malerischen Bergdörfern - und dann, nach einem Tunnel: der unmittelbare Blick auf den tief unten liegenden Genfer See mit Palmen und südlichem Ambiente - eine völlig andere Welt. In Montreux endet die spektakuläre Bahnfahrt. Rückfahrt mit dem Bus nach Martigny. Abendessen, Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Martigny - Mt.Blanc-Express - VerticAlp Funiculare zum Lac d‘ Emosson - Chamonix / Mont Blanc - Martigny
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum höchsten Berg Europas. Sie fahren nach Martigny und weiter mit dem Mont Blanc Express auf seiner spektakulären Routenführung nach Le Chatelard. Hier beginnt Ihr weiteres Bahn-Abenteuer mit drei einzigartigen Attraktionen auf Schienen. Der VerticAlp Emosson bringt Sie von Le Châtelard, ein malerisches Dorf im Trient-Tal, mitten hinein ins Herz des Espace Mont-Blanc, bis zur beeindruckenden Krone des Staudamms von Emosson, dem zweitgrößten Stausee der Schweiz. Sie erklimmen mittels der drei Schienenbahnen eine Höhe von 1965 m, von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Mt. Blanc genießen können. Mit den zwei neuen Panoramakabinen der Standseilbahn geht es hoch hinaus, in einer Fahrt am steilen Hang mit einer maximalen Steigung von 87 %. Dies macht sie weltweit zur steilsten Zwei-Kabinen-Bergbahn! Auf Ihrem Weg nach oben entfaltet sich vor Ihren Augen das grandioseste Alpenpanorama, das Sie sich vorstellen können, bis zur Ankunftsstation Montuires, welche sich 700 m weiter oben befindet. Weiter geht es mit dem Panoramazug. Eng an den Hang geschmiegt, schlängelt sich die Bahn durch Wälder und Tunnel bis hinauf zum Fuß des Staudamms Emosson. Der Panoramazug bietet eine umwerfende Sicht auf das gesamte Mont-Blanc Massiv und die tiefen Talschluchten des Bouqui. Hier folgt mit der Mini-Standseilbahn das letzte Element der Bahntrilogie: Die zwei Kabinen der Einschienenbahn bringen Sie zum großen Platz von Emosson, hoch über dem See. Mittagspause und Aufenthalt. Hoch oben können Sie einem der ausgeschilderten Wanderwege folgen, die Sie zur Staumauer des Vieux-Emosson führt, auf den Spuren der Dinosaurier wandeln oder genießen Sie einfach nur die fantastische Landschaft und den einmaligen Naturraum von der Sonnenterrasse des Bergrestaurants. Nach der Talfahrt zurück nach Le Chatelard setzen Sie ihren Ausflug mit dem Bus fort nach Chamonix, am Fuße des Mont Blanc-Massivs. Bei schönem Wetter lohnt hier ein längerer Aufenthalt, um entweder mit Seilbahn auf den Gipfel des Aiguille du Midi oder mit der Zahnradbahn in das berühmte Eismeer zu fahren. (Extrakosten). Am späten Nachmittag fahren Sie zurück über den Col de la Forclaz nach Martigny. Abendessen, Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Martigny - Brig - Glacier-Express von Andermatt nach Chur - Flims/Laax
In gespannter Erwartung fahren Sie heute dem absoluten Höhepunkt dieser Reise entgegen. Durch das Rhonetal geht es vorbei an Martigny - Sion - Sierre nach Brig nach Andermatt. Hier steigen Sie in den Glacier Express um und fahren bis Chur. Eine einmalig schöne Strecke und ein besonderes Erlebnis. In Chur wartet bereits Ihr Reisebus auf Sie, um mit Ihnen zum Hotel in Flims/Laax zu fahren.
5. Tag: Flims/Laax - St. Moritz - Tirano - Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz - Flims/Laax
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie über den Julierpass nach St. Moritz. Aufenthalt in dem mondänen Wintersportort. Um die Mittagszeit geht es weiter über den Berninapass nach Tirano in Italien. Mittagspause. Um 14.07 Uhr starten Sie dann im Panoramawagen des Original Bernina-Express zu einer unvergesslichen Fahrt in die Gletscherwelt des Piz Bernina und nach St. Moritz. Mit dem Bus geht es zurück nach Flims/Laax.
6. Tag: Heimreise.
Nach dem letzten Frühstück auf dieser Reise treten Sie voller Eindrücke und Erinnerungen die Heimreise an.
Ihre Unterbringungen:
1.-4. Tag: 3-Sterne Komfort-Hotel Campanile im Zentrum von Martigny. Lobby, Hotelbar, Aufzüge, Sauna. Abendessen im Panoramarestaurant. Moderne Zimmer mit Klimaanlage, Kabel-TV, Bügeleisen, WiFi, Bad mit DU/WC und Föhn.
4.-6. Tag. Hotel der 3 Sterne-Kategorie im Raum Laax/Flims. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche / WC und TV.
3 Sterne Hotel Campanile in Martigny
Genießen Sie Ihren Urlaub im gemütlichen ***Hotel Campanile in Martigny. Es liegt im Stadtzentrum und ist von den Schweizer Alpen umgeben. Das Hotel liegt ideal im Stadtzentrum in der Nähe des Bahnhofs, des berühmten Giannada-Museums und des Barryland-Zentrums.
Komfortable Zimmer sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. In jedem Zimmer finden Sie kostenloses WLAN, einen Großbildfernseher, einen Schreibtisch, eine Klimaanlage, einen Kleiderschrank sowie ein Badezimmer mit Dusche / WC. Ihr Hotel stellt Ihnen kostenlos eine Kaffeemaschine zur Verfügung, damit Sie eine Tasse Kaffee oder Tee genießen können.
Ein amerikanisches Restaurant bietet Panoramablick auf die Alpen. Ein Frühstücksbuffet wird in einer gemütlichen Bar-Lounge angerichtet.