8 Tage - außergewöhnliche Rundreise durch schöne Regionen
Österreich entdecken:
Erleben Sie während dieser achttägigen Rundreise die Schönheiten Österreichs und lernen Sie die unterschiedlichen Regionen des Landes kennen. Sie starten in Linz und unternehmen von dort aus Ausflüge in die Steiermark, wo Sie Graz und das Schilcherland besuchen. Weiter geht es nach Wien, wo Sie die Hauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden und eine Fahrt mit der berühmten Semmeringbahn genießen. Sie besuchen das Stift Rein, das älteste Zisterzienserkloster der Welt, und unternehmen eine Panoramarundfahrt durch das Salzkammergut. Abgerundet wird die Reise mit einer Stadtführung in Salzburg, bekannt für das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart und das Schloss Mirabell. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft und der reichen Kultur Österreichs verzaubern und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten wie Schilcher und Kernöl. Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise voller Abenteuer und Entdeckungen.
1. Tag: Anreise nach Linz
Anreise am Morgen über Nürnberg, Passau nach Linz. Begrüßung durch Ihren Reiseleiter und Abendessen in einem nahe gelegenen Restaurant.
2. Tag: Linz – Steiermark
Freuen Sie sich heute darauf, Linz zu erkunden. Entdecken Sie im Zuge eines Stadtspaziergangs das barocke Altstadtensemble mit dem Hauptplatz und seinen Bürgerhäusern sowie die Donau mit den modernen Kulturhäusern. Bestaunen Sie die größte Kirche Österreichs und hören Sie aktuelles Stadtgeschehen - lassen Sie sich „verführen“! Anschließend Freizeit in der Innenstadt, bevor es weiter in die Steiermark nach Graz geht. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Die Landeshauptstadt Graz
Heute entdecken Sie Graz im Zuge einer Busrundfahrt und lernen so die Schätze der Stadt an der Peripherie kennen. Sehen Sie im Zuge der Rundfahrt das Kunsthaus, den Botanischen Garten, das Paulustor, die Murinsel, den Schlossberg u. v. m. Ein Besuch des Grazer Bauernmarktes ist ein ganz besonderes Erlebnis! Noch taufeuchte Salatköpfe glänzen mit rotbackigen Äpfeln um die Wette und knuspriges Schwarzbrot bildet mit rauchigem Geselchten ein Duftpotpourri der Sonderklasse. Freizeit. Abendessen im Hotel
4. Tag: Kulinarische Steiermark
Heute Vormittag geht es mit dem Bummelzug zur Kernölpresse, wo Sie bei einer interessanten Führung alles über Anbau, Ernte und Verarbeitung des „schwarzen Goldes“ erfahren und die Köstlichkeiten dabei auch gleich verkosten. Nachmittags statten Sie dem Schilcherlandgenusshof einen Besuch ab, bei dem Sie mit einem Schilcherfrizzante begrüßt werden. Nach einer abwechslungsreichen Führung über den Hof gibt es noch eine Verkostung von Schnaps und Likör. Bevor es ins Hotel geht, besuchen Sie noch Stainz und können den malerischen Ort zu Füßen des Augustiner Chorherrenstiftes bei freier Zeit besichtigen. Zum Abendessen kehren Sie in einer typischen steirischen Buschenschank ein.
5. Tag: Stift Rein und Semmeringbahn
Heute erleben Sie einen Blick hinter die Klostermauern. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, im ältesten Zisterzienserkloster der Welt „hinter Klostermauern“ zu blicken. Seit 1129 leben Mönche im Stift Rein, fast neun Jahrhunderte zurück verfolgbar, beten und arbeiten die Ordensmänner nach der Regel des Heiligen Benedikt und geben Einblick in das Wirken der Mönche von heute. Anschließend geht es nach Wien – wobei Sie auf der Fahrt ein wahres Highlight der Reise erleben – eine Fahrt mit der Semmeringbahn. Die älteste Gebirgsbahn der Welt ist über 160 Jahre alt und UNESCO Weltkulturerbe. Genießen Sie auf der Fahrt die wunderschöne Alpenlandschaft. Weiterfahrt nach Wien und gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Wien und Heurigenabend
Da ein Tag kaum ausreicht, um die Walzermetropole kennenzulernen, ist es das Beste, sich die Stadt von einem Reiseleiter näher bringen zu lassen. Auf dieser Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die berühmte Ringstraße mit Oper, Burgtheater und Parlament, das Schloss Belvedere und das Wahrzeichen der Wiener, den Stephansdom. Im Anschluss laden die Wege und Plätze des wunderschönen Schlossparks Schönbrunn zum Träumen und Verweilen ein. Zum Abendessen geht es zu einem typischen Heurigen, wo bei Heurigenschmankerl und einem guten Glas Wein der Tag kitschig-schön zur Neige geht.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Erkunden Sie Wien auf eigene Faust: Bestaunen Sie die Kunstwerke in Wiens Museen, genießen Sie eine „Melange“ in einem der traditionellen Kaffeehäuser oder bummeln Sie zum Shopping durch die Fußgängerzone in der Innenstadt.
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Ihre Unterbringung:
13.-14.7.: Amedia Hotel Linz****
Ca. 1 km vom Design Center Linz entfernt.
14.-17.7.: Intercityhotel Graz****
Das Hotel begrüßt Sie in Graz, ca. 1,5 km vom Grazer Rathaus entfernt. Es verfügt über Restaurant, W-LAN und Bar.
17.-20.7.: Hotel Kaiser Franz Joseph****
Das Hotel liegt in einer eleganten Wohngegend im 19. Wiener Bezirk und bietet eine elegante Lobbybar, Wellnessbereich mit Sauna/Fitness.
Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV.