6 Tage - Rovinj - einzigartige Hotellage und wunderschöne Ausflugsziele
Erleben Sie während dieser Reise die atemberaubende Schönheit Istriens und lassen Sie sich von der vielfältigen Landschaft bezaubern. Sie beginnen in Rovinj und besuchen während Ihres Aufenthalts die Städte Poreč und Rovinj, wo Sie die Geschichte und Architektur der Städte erkunden können. Sie haben auch die Möglichkeit, Labin und Rabac zu besuchen, die für ihre schönen Kieselstrände und das kristallklare Meer bekannt sind. Sie besuchen auch Motovun und Grožnjan, zwei Städte mit einer reichen Geschichte und Kultur, und erkunden die Altstadt von Pula. Sie haben auch Zeit, um sich im Hotel zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Lassen Sie sich von der Schönheit Istriens verzaubern und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke auf dieser unvergesslichen Reise.
1. Tag: Anreise
Die Anreise erfolgt am frühen Morgen über Kirchheim, Nürnberg und München nach Rovinj. Von hier aus geht es mit dem Schiff zur roten Insel in Ihr gebuchtes Hotel (der Bus bleibt in Rovinj). Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Porec und Rovinj
Nach dem Frühstück Schiffstransfer zum Bus nach Rovinj. Von hier aus startet Ihr Tagesausflug. Zuerst erkunden Sie Porec - gegründet von den Römern und geliebt von den Venezianern - Poreč ist quasi eine historische Schatzkiste und archäologische Fundgrube. Ein Spaziergang entlang der Decumanus Straße, auf der man bewundernswerte Paläste aus dem 15 Jh. im Stil der venezianischen Gotik sehen kann, führt Sie zur Euphrasius Basilika. Anschließend erkunden Sie Rovinj, das sogenannte „kroatische Venedig“. Die Perlen des Tourismus und der Westküste Istriens. Die auf einer Halbinsel erbaute Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen und ihrem romanisch-gotischen Bauten strahlt das typisch mediterrane Flair aus und lockt auf eine Entdeckungstour. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Freizeit
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie die Umgebung.
4. Tag: Labin und Rabac
Heute entdecken Sie eines der schönsten Städtchen Istriens, Labin. Sie befindet sich am Berg oberhalb von Rabac. Kaum irgendwo gibt es eine so charmante Mischung aus Architektur und kulturhistorischen Denkmälern, mit zahlreichen Ateliers, indem Sie die Künstler und ihre Werke hautnah bewundern können. Wunderschöne Paläste im Renaissancestil, die Kirche des Hlg. Stephan mit der barocksten Fassade Istriens, die Pfarrkirche mit der Büste Antonio Bollanis und das Stadttor des Hlg. Flor sind Höhepunkte, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Anschließend Weiterfahrt nach Rabac. Der einst kleine Fischerort, der sein erstes Hotel im Jahre 1899 bekam, ist heutzutage für weiße Kieselstrände, üppige mediterrane Vegetation und das kristallklare Meer bekannt und ist einer der bekanntesten touristischen Zentren auf der Ostküste der Halbinsel Istrien. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Motovun und Groznjan
Nach dem Frühstück erkunden Sie bei dem heutigen Tagesausflug die Stadt Motovun, die sich auf einem steilen Hügel 277 m hoch über dem Tal des Flusses Mirna befindet. Sie wurde einst von keltischen Stämmen gegründet, doch ihr heutiges Aussehen hat sie im Mittelalter bekommen und bis heute bewahrt. Die mit Stein gepflasterte Hauptstraße führt Sie auf den Andrea Antia Hauptplatz, ein Komponist der Renaissance und Notendrucker aus Motovun, wo sich die barocke Kirche des Hlg. Stephans aus dem 17. Jh. befindet. Hier wird auch jeden Sommer das bekannte Filmfestival von Motovun organisiert, – unter freiem Himmel werden Filme gezeigt. Ein absolutes Highlight ist ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer aus dem 13. Jh. auf der Sie wunderschöne Ausblicke in alle 4 Himmelsrichtungen genießen können. Anschließend Weiterfahrt in die Stadt Grožnjan, das alte Städtchen in Nordwestistrien, ist ca. 15 km vom Meer entfernt und kann sich seiner reichen Tradition, dem Kulturerbe und der Schönheit der Natur rühmen. Zahlreiche kulturgeschichtliche Denkmäler sind heute Bühne des Kultur- und Unterhaltungslebens. Sie ist eine natürliche Grundlage für ein intensives und interessantes Leben, das heutzutage in Grožnjan herrscht. Es sind 18 Künstlergalerien und Ateliers, die man in den Gässchen aufsuchen kann. Es wurde eine internationale Filmschule gegründet und Grožnjan ist das interkulturelle Zentrum der Kroatischen Musikjugend. Von Grožnjan aus können Sie den Ausblick auf die ca. zwanzig umliegenden Dörfer betrachten. Rückfahrt nach Rovinj und Schiffsüberfahrt zum Hotel. Anschließend Abendessen.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen Eindrücken und Erinnerungen die Heimreise an. Rückankunft in Kassel am späten Abend.