7 Tage - Erholung im Ostseebad Baabe
Auf der Insel Rügen gibt es viel zu erleben. Entspannung finden Sie an einem der feinen Sandstrände oder den mondänen Ostseebädern. Die Geschichte der Insel lernen Sie durch die zahlreichen Hügelgräber und Opfersteine, Parks, Gärten und Schlösser kennen.
1. Tag: Anreise, Abendessen
Abreise am Morgen über Göttingen, Hannover, Hamburg, Rostock zur Insel Rügen. Ankunft im Hotel am Nachmittag. Nutzen Sie die Einrichtungen des Hotels oder unternehmen Sie einen Bummel an der Strandpromenade. Abendessen als Buffet inkl. Getränke.
2. Tag: Inselrundfahrt, Prora
Nach dem Frühstücksbuffet nehmen Sie an einer Inselrundfahrt teil. Ein örtlicher Reiseleiter zeigt Ihnen die Schönheiten der Insel. Sie sehen u. a. das Kap Arkona mit den Kreidefelsen. Danach können Sie Prora bewundern. Eine Urlaubsanlage aus dem 3. Reich, die momentan zu neuem Leben erweckt wird. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie selbst gestalten.
4. Tag: Sassnitz, Binz, Sellin
„Nach Rügen reisen, heißt nach Sassnitz reisen“, so schreibt schon Theodor Fontane. Unser 1. Besuchspunkt wird heute Sassnitz sein. Der Glasbahnhof und die Fähranleger im Hafen von Sassnitz erinnern an die über 100-jährige Tradition des Fährverkehrs nach Schweden bzw. Nordeuropa. Die Altstadt von Sassnitz liegt unweit des Rathauses. In der Karlstraße steht das älteste Haus von Sassnitz, gut zu erkennen an seinem blau-weißen Äußeren. Eine weitere Attraktion ist die 274 m lange Hängebrücke, die seit 2007 das Stadtzentrum zwischen Bahnhof, Rügen-Galerie, Kurhotel und Hauptstraße mit dem Sassnitzer Hafen verbindet. Anschließend fahren Sie nach Binz, dem bekanntesten Badeort auf der Insel Rügen. Eine herrliche Strandpromenade und eine kleine, exklusive Einkaufsmeile erwartet Sie. Nach einer Pause fahren Sie in das Ostseebad Sellin. Erleben Sie die liebevoll restaurierten Villen und das blaue Meer mit seinen strahlend weißen Sandstränden. Kommen Sie mit uns an das steil abfallende Hochufer und auf die wiedererrichtete, historische Seebrücke.
5. Tag: Ausflug Hiddensee (Aufpreis)
Heute können Sie einen Ausflug zur autofreien Insel Hiddensee unternehmen. Mit dem Schiff setzen Sie auf die Insel über. Auf Hiddensee gibt es viel zu entdecken, historische Bauwerke, eindrucksvolle Landschaften oder weitsichtbare Leuchttürme. Einer der bedeutendsten Dichter, Gerhart Hauptmann, lebte auf der Insel. Besuchen Sie sein ehemaliges Wohnhaus, welches heute ein Museum des Dichters beherbergt. Mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß lassen sich die einzigartigen Landschaften des Nationalparks Vopommersche Boddenlandschaften erreichen. Rückfahrt mit dem Schiff. Der Bus bringt Sie wieder zum Hotel. Abendessen.
6. Tag: Ausflug Stralsund (Aufpreis)
Es erwartet Sie eine interessante Zeitreise. Stralsund gehört zum Welterbe und das mit Stolz. Wer all die liebevoll restaurierten und imposanten Gebäude sieht, fühlt sich in das 14. und 15. Jahrhundert zurückversetzt. Besonders sehenswert ist das Rathaus. Nach einem geführten Stadtrundgang haben Sie noch Freizeit in Stralsund. Nutzen Sie die Zeit zum Shopping oder besuchen Sie den Hafen, wo sich auch das sehenswerte Ozeaneum befindet. Begeben Sie sich auf die Spuren der Nordmeerbewohner.
7. Tag: Fahrt Nostalgiezug, Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet können Sie mit dem Nostalgiezug (Aufpreis), dem „Rasenden Roland“, von Baabe nach Binz (30 Min.) fahren. Anschließend Heimreise. Rückankunft in Kassel gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterbringung:
3-Sterne Hotel Villa Sano
Ostseebad Baabe 3-Sterne Hotel Villa Sano. Das zweiflügelige Hotel liegt direkt an der Flaniermeile des Ostseebades an der Strandstraße. In nur fünf Minuten erreichen Sie den Strand. Lichtdurchflutetes Restaurant mit gutbürgerlicher Küche. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und haben W-LAN (kostenlos), Minibar, Safe, Telefon, Bad oder DU/WC, Föhn und Fernseher.
Internet: www.villasano.de
Karte