3 Tage - Bodensee und Oper Rigoletto (Aufpreis)
Der Höhepunkt dieser Reise ist die Oper Rigoletto. Der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl betont in seiner Inszenierung Verdis einzigartige Kontraste zwischen Spektakel und intimem Kammerspiel. Damit Sie auch einen Blick hinter die Kulissen werfen können, haben wir eine Führung auf der Seebühne reserviert (Aufpreis).
1. Tag: Lindau - Bregenz
Am Morgen Abreise über Ulm an den Bodensee. Erste Station ist die Inselstadt Lindau, wo Sie an einer Stadtführung teilnehmen. Die sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt auf der Insel lädt mit historischen Gebäuden und der berühmten Hafeneinfahrt zum Entdecken ein. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Bregenz. Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stadtführung - Führung Seebühne - Vorstellung Rigoletto
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung in der Festspielstadt Bregenz. Bewundern Sie während dieser Stadtführung das mittelalterliche Stadtzentrum mit dem barocken Zwiebelturm. Anschließend blicken Sie bei einer Führung hinter die Kulissen der Seebühne (Aufpreis). Am Abend besuchen Sie die Aufführung der Oper „Rigoletto“.
3. Tag: Pfänder - Heimreise
Den Vormittag haben Sie noch zur freien Verfügung. Wir empfehlen gegen Aufpreis eine Fahrt mit der Bergbahn auf den Pfänder (1.064 m) - der Hausberg von Bregenz. Bei klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen im Osten über den Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlberggebietes und der Silvretta, weiter über den Rätikon bis zu den Schweizer Bergen und den Ausläufern des Schwarzwaldes im Westen. Eine Panorama-Gondel bringt Sie zur Bergstation. Die Rückankunft in Kassel ist gegen 20.00 Uhr vorgesehen.
Rigoletto:
Benvenuti - als Hofnarr amüsiert sich Rigoletto über das freizügige Leben seines Herzogs, den er tatkräftig bei dessen Eroberungen unterstützt. Sein Lachen über den erzürnten Monterone, der seine Tochter durch den Herzog entehrt sieht, bleibt ihm jedoch im Hals stecken, als dieser ihn verflucht. Ohne sein Wissen wird Rigoletto zum Mittäter bei der Entführung seiner eigenen Tochter Gilde, die er schützend zu Hause eingesperrt hält. In der Zuwendung des Herzogs sieht sie einen Ausweg aus der Obhut ihres Vaters. Dieser aber hat einen Mörder beautragt, um den egoistischen Liebschaften des Herzogs ein endgültiges Ende zu bereiten. Doch als Rigoletto die verhüllte Leiche ins Wasser werfen möchte, hört er erneut dessen zynisches Credo „La donna é mobile“ und fürchtet um das Leben seiner Tochter...
Giuseppe Verdis mitreißendes und schaurig schönes Meisterwerk ist zum ersten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl betont in seiner Inszenierung Verdis einzigartige Kontraste zwischen Spektakel und intimem Kammerspiel.
Quelle: www.bregenzerfestspiele.com
Absage- und Umtauschregeln
Es wird ggf. auch bei Regen gespielt (auf Regenschirme ist zu verzichten). Bitte warme und regenfeste Kleidung mitnehmen. PK 1 und PK 2 ist bei Absage oder eine Spielzeit unter 90 Min. im Festspielhaus gültig und wird nicht erstattet. Alle anderen Karten werden nur erstattet, wenn nicht oder kürzer als 60 Min. gespielt wird.
Ihre Unterbringung:
Gasthof / Hotel Lamm
Sie übernachten im 3* Hotel / Gasthof Lamm direkt in Bregenz. Es befindet sich 300 m vom Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus und 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Sie übernachten im Gästehaus. Alle Zimmer sind mit Komfortbetten, Schreibtisch, Telefon, Radiowecker und Flat-TV, Bad mit Dusche oder Wanne, WC, Föhn und Pflegeprodukten ausgestattet. Kostenfreies WLAN. Die Küche bietet frische und regionale Speisen. Außerdem gibt es noch hausgemachtes Eis und ein Café im Haupthaus.
Internet: www.gasthof-hotel-lamm.at
Karte