7 Tage - Insel Wolin, Ostseebad Kolberg und Insel Usedom
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die sonnigste Region Polens und Deutschlands! Auf dieser Reise entdecken Sie die polnische Insel Wolin, bekannt für ihren großen Nationalpark, den größten Badeort Polens - Kolberg und Deutschlands größte Insel Usedom. Das ehemalige preußische Seebad Rewal ist einer der beliebtesten Badeorte mit einem besonders breiten Sandstrand. Das kleine Fischerdorf hat seinen ganz besonderen Flair. Noch heute fahren die Fischerboote aufs Meer hinaus.
1. Tag: Stettin Stadtführung, Anreise nach Rewal - Ostsee
Die Anreise erfolgt über Braunschweig und Berlin nach Stettin. Die alte Hansestadt bezeichnet sich gerne als „Pforte zum baltischen Meer“ und wird heute auch aufgrund ihrer großzügig begrünten Boulevards „Paris des Ostens“ genannt. Die Stadtbesichtigung führt zum Schloss der pommerschen Herzöge und zur Altstadt. Stettin ist eine Großstadt an der unteren Oder und hatte eine bewegte Geschichte. Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind hier die geschichtsträchtige Altstadt, welche das Rathaus beherbergt, das Hafentor, welches eines der beiden erhaltenen Barock-Tore ist und früher der Eingang in die Stettiner Festung war, die Jacobskathedrale und das Stettiner Schloss. Anschließend fahren Sie weiter an die Ostseeküste zum Hotel.
2. Tag: Freizeit
Freizeit für eigene Unternehmungen
3. Tag: Wolin - Cammin
Die Insel Wolin liegt im Nordwesten der polnischen Republik zwischen dem Stettiner Haff und der polnischen Ostsee. Idyllische Städtchen, kleine Dörfer, großartige Strände und der Nationalpark machen die Insel Wolin zu einem der schönsten Orte Polens. Zuerst fahren wir nach Misdroy. Das Ostseebad Misdroy gehört zu den schönsten Seebädern an der polnischen Ostseeküste. Der Ort bietet viele touristische Attraktionen. Besonders bekannt ist die 300 m lange Seebrücke. Die lange Promenade lädt an vielen Stellen zu kulinarischen Genüssen ein und hat für jeden etwas zu bieten. Bevor wir zurück zum Hotel fahren, erleben wir ein Orgelkonzert im 1000-jährigen Dom von Cammin (Eintritt 4,- €). Die Orgel des Camminer Doms ist eine Rekonstruktion der Orgel von Michael Berigel von 1672.
4. Tag: Kolberg
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kolberg. Der bekannte Kurort ist der größte Badeort Polens. Wir besichtigen die Altstadt mit der Kathedrale und spazieren entlang der langen Promenade. Nachmittags Freizeit in Kolberg.
5. Tag: Insel Usedom (Aufpreis)
Heute steht die Insel Usedom auf dem Programm (Aufpreis). Sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands und die sonnigste Urlaubsregion des Landes. Erleben Sie die einzigartigen Naturschönheiten, die langen und breiten Sandstrände sowie die schattigen Kiefern- und Buchenwälder. Die deutschen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind Seeheilbäder mit großer Vergangenheit voller Charme und Herzlichkeit. Sie gehen auf eine Zeitreise und entdecken in Ahlbeck restaurierte, architektonische Kostbarkeiten aus der Zeit Wilhelms II. Natürlich besuchen Sie auch Swinemünde auf der polnischen Seite der Insel. Die Hafenstadt hat eine besonders schöne Küste zu bieten und ist beliebt bei Badeurlaubern und Wassersportlern. Aber auch Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und der Strand können sich sehen lassen.
6. Tag: Freizeit
Heute können Sie noch einmal Ihren Urlaubsort in vollen Zügen genießen.
7. Tag: Heimreise
Am letzten Tag müssen Sie sich von dieser schönen Urlaubsregion verabschieden und nach dem Frühstück die Heimreise nach Kassel antreten.
Hotel Resort Alcest
Resort-Hotel Alcest im Seebad Rewal. Es befindet sich direkt am Ostseestrand zwischen Kolberg und der Insel Usedom. Auf dem Gelände befindet sich ein hübsch angelegter Swimmingpool, Fahrradverleih, Restaurant und Bar. Vom Aufenthaltsraum haben Sie einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Alle Zimmer sind mit separatem Badezimmer mit Dusche/WC und TV eingerichtet.
Internet: www.alcest.pl